Tach,
also dein Bekannter bezahlt die Telekom Grundgebühr weil er noch eine analoge Leitung von der Telekom hat, während das DSL Signal 1&1 Liefert (über eine gemietete Telekom Leitung). Er könnte komplett zu 1&1 Wechseln, dann bekommt er aber Telefon nur über VoIP (er kann sein analoges Tel. weiterverwenden, muss es dann lediglich in einen VoIP fähigen Router stecken).
Voteile Analogleitung bei Telekom:
- nutzung von Call-by-Call vorwahlen möglich
- störsicherer da die analogen signale ohne eine zusätzliche Box zur Vermittlungsstelle übertragen werden.
Vorteil VoIP:
- kostengünstiger für den Provider =)
- telefonkonferenzen oder Rufnummern praktisch "unendlich"
Nachteil VoIP:
- geht der Router kaputt, kannst du auch nicht mehr Telefonieren
- Telefondaten laufer über das DSL Frequenzband, verliert DSL Leitung die Synchronisation (passiert hin und wieder), kannst du nicht mehr Telefonieren
Soweit ich weiß bieten die DSL Reseller im regelfall gar keine klassiche Analogleitung mehr an, läuft aller über VoIP
VoIP gehört die Zukunft (Stichwort: Next Generation Network, kurz: NGN), die analoge Technik wird bald ausgemustert. Ob man es will oder nicht...
(übrigens: T-Com ist veraltet, der Laden hieß zwischenzeitlich T-Home und aktuell heißt es einfach "Telekom Deutschland" und schließt T-Mobile ein, das nur so zur aufklärung)