Nun geht es darum, dass ich einen sehr gut erhaltenen gebrauchten, voll funktionsfähigen und preiswerten Drucker, Modell Epson Stylus DX4850 bekommen könnte. Der Drucker macht laut Verkäufern nur ein Problem: er verweigert kompatible Tintenpatronen und Nachfülltinte von anderen Firmen und nimmt nur die von Epson an. Das Fenster mit dem Hinweis "keine Originaltinte" könne man nicht schließen, und man könne das Fenster nicht ignorieren und mit dem Drucker auch nicht weiter drucken - solange nicht, bis wieder die original Epson Tinte drin ist. Er hätte das sowohl mit kompatibler als auch mit Nachfülltinte versucht. Die Epson original-Tinte ist mir zu teuer. Zudem gibt es z.B. von Boeder und Pelikan im Mediamarkt kompatible Tinte für den DX4850, ebenso gibt es auf tinte.de Tintenpatronen und Nachfülltinte von anderen Firmen für dieses Modell. Also müsste es doch möglich sein, sonst würde es keine kompatible Tinte für dieses Modell geben, oder?. Warum nimmt dieser Drucker sie dann aber nicht an und will nicht damit funktionieren?
Zumindest würde ich diesen Drucker lieber kaufen als den Canon MP550, weil der MP550 in den Druckkosten/Verbrauch für die Tinte höher liegt und daher im unterhalt teurer ist (habe mir Tests dazu angeschaut und die Modelle verglichen). Von einem Brother Drucker bin ich ja deshalb nun ganz abgekommen, weil die Unterhaltskosten bei dem noch teurer sind.