Die meisten dieser Programme setzen ein verstecktes "Fähnchen" in der Registry, das sich nicht so einfach aufspüren läßt. Dagegen hilft es, während der Installation ein Deinstallationsprogramm im Hintergrund alles protokollieren zu lassen, wie hatterchen schon vorgeschlagen hat. Total Uninstall eignet sich z.B. sehr gut (das wiederum ohne Bezahlung auch nur 30 Tage läuft).
Oder eins der zahlreichen Registry-Schnappschuß-Programme, die vor und nach der Installation eines Programmes eine Kopie der Registry machen und diese beiden Kopien dann miteinander vergleicht (u.a. UNDOReg).
Dann gibt es noch die ganz altmodische Methode, während des Starts eines solchen Programmes die Systemzeit für ein paar Sekunden auf den Tag der Erstinstallation zurückzustellen, wie es z.B. DayKill macht. Das funktioniert heutzutage aber kaum noch, da die Softwarehersteller ja auch nicht ganz dämlich sind (obwohl sie sich in anderen Belangen manchmal so benehmen).
Gruß,
Oliver