Die mit den alten Rechnern sahen schon ganz gut aus,
aber mit rekursiven Methoden, oder mit anderen modernen Verfahren,
sieht das richtig Klasse aus :-)
Das Zoomen an irgendeine Stelle, und immer mehr verwickelte und komplexere Formen entstehen.
Irgendwann ist dann aber die Rechengrenze erreicht.
Besonders bei rekursiven Algorithmen.
Einiges scheint sich unbegrenzt oft zu wiederholen, aber es kommt auch Neues.
In der Mathematik gibt es noch die Kochschen Kurven* wo ab einer gewissen Stufe
selbst die beste Spürnase nicht mehr entscheiden kann was innen oder außen ist :-)
* koch
http://www.inputmagazin.de/bildarchiv/chaos5.jpg
Mandelbrot
http://wastedenergy.files.wordpress.com/2010/03/fractal.jpg
http://www.joachim-reichel.de/software/fraktal/mandelbrot_large.png