Danke für die Antworten. Hm, das war komisch Jungs. Ich hätte diese Frage gar nicht zu erstellen brauchen.............
Also während der Installation hat man mir dazu geraten, mein kostenloses avira antivirus zu deinstallieren. Hab` ich gemacht. Das G-Data Antivirus war danach auch im XP-Systemsteuerung-Sicherheitscenter zu sehen.
Aber auch das übliche Windows-Firewall-Icon. Logisch, dass ich annahm, sie sei noch aktiv. Doch nach dem lesen eurer Antworten habe ich die/den ;) Firewall mal geöffnet. Und was stand hinter derm Windows-Icon?
Der G-Data Firewall ist aktiviert. Also wurde der XP-Firewall während der Installation deaktiviert. Wo war ich da, dass ich das nicht mitbekommen habe? Vielleicht`n Käffchen holen. ;)
Na ja, demnach habe ich doch "nur" noch 2 Firewalls, und nicht 3. Was eine mögliche Alleinherrschaft des Fritz!box Firewalls angeht. Hatte ich mal ne ganze Zeit lang so laufen lassen. Bis ich irgendwo im Internet gelesen habe, dass es durchaus Sinn macht, zusätzlich die XP-Software-Firewall zu aktivieren.
Vielleicht noch eine kleine Anmerkung. Ist manchmal gar nicht so einfach zu entscheiden, welchem Programm man den Austritt ins www erlaubt, vor allem, wenn als Zieladresse nur eine IP-Adresse erscheint. Nach dem blockieren kam es jedoch zum Abbruch irgendeiner Software-Installation. Also wieder alles von vorne und dann die IP-Adresse als vertrauenswürdig einstufen lassen.
Gruß
warsteiner