Hallo,
was wir damit sagen wollen:
eine Schülerin in der 3. Klasse einer Grundschule braucht weder Handy (Telefon steht im Schulsekretariat) noch eine eigenen Fernseher im Kinderzimmer (Kinder sollen sich draußen bewegen, mit Freunden treffen, in einen Sportverein gehen, ein Instrument lernen, Spielplätze "unsicher" (im übertragenenen Sinne) machen und abends mit dreckigen Hosen und einem Grinsen im Gesicht nach Hause kommen) noch sonst irgendeinen elektronischen Schnickschnack, der sie davon abhält, miteinander zu reden.
Schulpausen sind zum abreagieren und austoben da; Kinder, die in den 20 Minuten introvertiert mit MP3-Player-Ohrstöpseln rumrennen, lassen diese Energie nicht raus und werden schnell unausgeglichen, von sozialen Kontakten (reden mit Freunden etc.) ganz zu schweigen.
Also: kaufen Sie KEINEN MP3/4-Player, sagen Sie Ihrer Kleinen "Hör mal, Schatz. Ich habe Dich wirklich lieb. Aber für ein solches Gerät bist Du noch zu jung. Dafür habe ich hier aber was anderes für Dich..." und dann seien Sie mal bitte kreativ und kaufen etwas, das nicht mit Batterien betrieben wird (ein gutes Fahrrad, ein schönes neues Kleidchen, eine Barbiepuppe (He-Man gibt´s ja leider nicht mehr), ...).
Gruß,
Dirk