Der E6600 2x3.06 ist ganz gut
und nicht so teuer wie der E8400.
Hat aber auch eine hohe Taktfrequenz.
Hallo,
das ist richtig, der von dir genannte Prozessor hat auch eine hohe Taktfrequenz.
Da besteht aber gegenüber dem "Vorgänger" E6600 ein "kleiner" Unterschied.
Ausschlaggebend ist z.B. der Cache und der FSB:
Intel Pentium Processor E6600:
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=42807
Zusätzlich ein kleiner Artikel dazu:
http://www.pcmasters.de/hardware/review/intel-pentium-e6600-neue-cpu-knackt-3-ghz.html
Gegenüberstellung
Intel Core2 Duo Processor E6600:
http://ark.intel.com/Product.aspx?spec=sl9s8
Und dem gegenüber stelle ich nun den
Intel Core 2 Duo Processor E8400:
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=33910
Die unterschiedlichen Werte hatte ich aber auch schon, im wohl in Vergessenheit geratenen anderen Thread,
mit Hilfe von Links versucht zu erklären.
Hierbei ist der letzte Link einfach und hilfreich:
http://www.nickles.de/thread_cache/538749640.html#_pc
Wenn man sich die Listen von Intel (aus diesem Posting) ausdruckt, und nebeneinander legt, sind diese selbsterklärend.
Preislich dachte ich so bis max.70,00€
Mit dem von Xdata erwähnten Prozessor liegst du in der Preisklasse, und hättest gegenüber deinem verbauten Prozessor einen Leistungsschub.
Gruß
knoeppken