Hi!
Ich habe die Frage in das XP-Brett verschoben, da sie dort besser aufgehoben ist. Ob man den RAM-Speicher fest zuordnen kann, weiss ich nicht. Ich denke eher nicht, da die RAM-Verteilung generell vom Betriebssystem geregelt wird und die Anwendung eine bestimmte Menge anfordert und das Betriebssystem, diese dann zuteilt.
Bei 4GByte installiertem RAM (dann dürften etwa 2,5GByte real für die Anwendung verfügbar sein, sollte ein Programm das ca. 600MByte benötigt komplett im RAM gehalten werden können, ohne das Windows XP dann anfängt auf Platte auszulagern.
Letzteres kann IMHO nur vorkommen, wenn eine andere Anwendung ausgeführt wird, die mehr RAM anfordert, als dann noch verfügbar ist. Da 32Bit-Programme max. 2GByte RAM anfordern können (AFAIK), sollte es da eigentlich nicht eng werden können (vorausgesetzt, man startet nicht zu viele Anwendungen, aber das entscheidet man ja als Anwender direkt).
Das Starten mit einer bestimmten Priorität geht meine ich über kleine Zusatztools. Ich schaue einmal mit Google auf Heise.de nach...
-> http://www.heise.de/ct/hotline/Programme-mit-veraenderter-Prioritaet-starten-315562.html
Es geht über den Start-Befehl im CMD-Fenster. Also lässt sich das in einer Batch-Datei umsetzen.
Gerade mal geprüft: in meiner VM mit XP kann man die genaue Syntax von Start im CMD-Fenster anzeigen lassen (start /?).
Bis dann
Andreas