Schönen guten Tag,
heute hatte ich das NB normal gestartet, es wurde eine Systemprüfung mit Antivir Avira ausgeführt, dort wurde nur normal 2 versteckte Objekte angezeigt (üblich durch Workskalender). Dann habe ich den FF gestartet mit den 2 Fenstern und sämtlichen Tabs der letzten (gestrigen) Sitzung. Da kam dann Schlag auf Schlag die Meldung je 2 als plugin und 2 Exploits alles als :" Exploits EXP/Pdfka.CA2."
Habe es erst einmal in Quarantäne gesteckt und dann mit der Suche danach begonnen über das Avira Virenlabor. Dort wurde nur angezeigt das es keine Aussagen dazu gibt und ich mich laufend informieren soll.
Fund siehe:
http://250kb.de/u/110114/j/jmnIpB0T1bEa.jpg
http://250kb.de/u/110114/j/Kq6XpXVbDYY3.jpg
http://250kb.de/u/110114/j/kSIG3H75asft.jpg
http://250kb.de/3UaEvTw
Kann von Euch einer zu diesen unliebsamen Funden etwas sagen und ob es reicht diese in der Quarantäne zu belassen?
Wo können sie überhaupt gesteckt/versteckt gewesen sein? Der Suchlauf ohne weiter geöffnete Seiten über einen Browser war ja ohne Fund, erst als ich den FF aufrief und dort die Tab wieder aufmachten kam ja der Virusfund als Anzeige.
Wäre froh wenn ich dazu hier was erfahren könnte.
Gruß
Manfred
Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge
Hallo Manfred
Auch wenn es Dich nicht völlig beruhigen wird, aber m.E. ist das analog zu diesem hier von Dir ein Fehlalarm von Antivir, weil nur der Code geprüft wird und dadurch die Warnung kommt.
Evtl. kannst Du den Pfad, den Antivir abschneidet, einmal im ganzen ermitteln aus der Quarantäne-Datei, aber im dümmsten Fall ist es der Adobe-Updater, -Downloader oder so.
http://www.nickles.de/forum/viren-spyware-datenschutz/2010/kennt-jemand-den-virus-exppdfkabys-wie-sollte-man-damit-v-538705279.html
Gruß
Thomas