Die Petition im Wortlaut:
Der Bundestag möge gesetzliche Regelungen zum bestmöglichen Schutz von Whistleblowern beschließen.
Begründung
Whistleblowing als eine Form der Zivilcourage muss unterstützt und geschützt werden. Journalistische Quellen werden heute schon als wertvoll erachtet und sind in Deutschland bereits gut geschützt.
Der Begriff “Whistleblower” hat keine exakte deutsche Entsprechung. Ein Whistleblower ist jemand, der Missstände und illegales Handeln, wie beispielsweise Korruption, Insiderhandel oder allgemeine Gefahren, von denen er an seinem Arbeitsplatz, bei medizinischen Behandlungen oder bei anderen Gelegenheiten erfährt, an die Öffentlichkeit bringt.
Bitte unterstützt diese Petition,damit diese Leute besser geschützt werden,wer bringt sonst die ganzen Schweinereien ans Tageslicht.
Off Topic 20.319 Themen, 225.567 Beiträge
@ saheinknabeinrösleinstehn
. Denn ich befürchte dass dann die Anscheißmentalität durchkommt und jeder auf den anderen schaut was der unwürdiges tun KÖNNTE. Von daher meinte ich Stasicharakter.
Die,wie du es nennt Anscheissmentalität ist leider vielerorts Realität in Deutschland,habe da einschlägige Erfahrungen mit dem Thema........
und keine Sorge,es interessiert die breite Öffentlichkeit ganz bestimmt nicht,ob dein Nachbar falsch parkt oder grade seine Frau betrügt.......
es geht hier und die großen Sauereien und das es nicht sein kann, daß immer die Kleinen gehängt werden und die Großen ungeschoren davonkommen...
und die unbegründete Anschwärzerei könnte man eindämmen wenn Falschanzeigen eine automatische Strafverfolgung gegen den Anzeigenden nach sich ziehen würde.....
aber Schweigen heißt sich mitschuldig machen
Reine Auslegungssache würde ein deutscher Polizist sagen :- )
das dritte Reich ist dann auch Auslegungssache,
auch solche Strukturen werden durch solche Meinungen mit ermöglicht
@ Jörg
der Begriff "Hinweisgeber" ist nicht schlecht