Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

SSDs im RAID

jueki / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Obwohl der Normaluser wohl recht selten RAID- Systeme verwendet, fand ich die Kernaussage dieses Tests

"Ein RAID-System auf SSD-Basis profitiert in deutlich stärkerem Maße von einer größeren Zahl daran angeschlossener Laufwerke als ein Festplatten-RAID"

und auch die anderen Ergebnisse dieses Tests sehr interessant.

http://www.tomshardware.de/ssd-raid-io-performance,testberichte-240714.html

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Maybe jueki „SSDs im RAID“
Optionen

Tja, da stößt SATA an seine Grenzen. Bleibt abzuwarten, was mit SATA 3 machbar sein wird. Inzwischen kann man sich ja mit einem PCI-E Revodrive

http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/flashspeicher/2010/oktober/ocz-stellt-revodrive-x2-mit-bis-zu-740-mb-s-vor/

oder gleich mit einer OCZ-Z Drive, incl. RAID 0

http://geizhals.at/a520045.html

trösten.

Die Daten sprechen für sich, die Preise allerdings auch!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen