Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

XP lässt sich nach Virus nicht mehr starten

wolfskuhle / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
nach einigen Funden durch antvir und anschließendem verschieben der entsprechenden Dateien in Quarantäne läßt
sich XP Mediacenter Edition SP 2 nicht mehr starten.
Es erscheint der Anmeldebildschirm mit den Benutzerkonten. Klickt man auf sein Konto, scheint es so, als startet er, setzt
sich aber dann sofort in die Ausgangsposition mit dem Startbildschirm zurück. Im Abgesicherten Modus das gleiche !
Auch Reparatur mit System CD brachte nichts. Er fragt dort nach dem Administratorpasswort. Auf das Passwort, was ich seinerzeit
vergeben habe, reagiert das System aber nicht mehr !

Was kann ich da noch tun außer kompletter Neuinstallation ?

bei Antwort benachrichtigen
Xdata peterson „Da wird das kluge Antivir ein paar wichtige Dateien in die Quarantäne...“
Optionen

Ja, vielleicht ja - aber aus verständlichen Gründen muß diese noch sehr wirkungsvoll verschoben werden!

Der damals noch freie Scanner von emsi hat mir mal ein Xp auf einer winzigen Festplatte wirksam unstartbar gemacht.
Auch da wurde eine unschuldige Systemdatei verschoben, aber nicht gesagt welche.
Die starken Scanner können sich sozusagen die eigenen Beine, oder treffender die des Bs verstecken.
Also den eigenen Ast absägen.

Die meisten Viren dagegen haben eigentlich kein Interesse das unterliegende betriebsystem lahmzulegen.
Warum kann man sich denken.

Der Emsi hat aber in solchen Fällen nachgehakt, konnte aber selbst bei laufendem System alles in Quarantäne bringen.
Bis zum instantanen Absturz des Systems.

Genaugenommen muß ein Scanner der mit Malware Konkurriert im Zweifel Stärker als diese sein.

Bei Avira ist es schade, ein residenter Scanner sollte eigentlich erst garnichts reinlassen..

bei Antwort benachrichtigen