Hallo Crazy Eye,
ich habe keine Zweifel, daß sich alle Bundesbürger der Gefährlichkeit und der Unbeherrschbarkeit der Atomenergie bewußt waren. Die Katastrophe in Japan an lediglich die Dimensionen verdeutlicht. Also ein guter Grund zu handeln und zwar am besten weltweit.
Brüderle hat in der BDI-Sitzung gegenüber den Industriellen hinter vorgehaltener Hand schon mehr gesagt, als im nachhinein zugeben wurde und wird. In einem früheren thread habe ich hierzu schon einmal Stellung genommen. Pech für Brüderle war lediglich die Vorlage des BDI-Wortprotokolles bei der SZ.
Auch bin ich der festen Ansicht, daß der BDI-Protokolführer nichts dazugedichtet hat. Es war ja schließlich nicht sein erstes Wortprotokoll.
Desweiteren glaube ich, daß der künftige Weg der BRD insgesamt zu wenig ist. Europaweit, noch besser weltweit, muß gehandelt und auf weniger gefährliche Energiequellen gesetzt werden. Es nutzt überhaupt nichts, wenn wir alle AKWs stilllegen, abschaffen und rings um Deutschland herum neue AKWs möglichst nah an deutschen Grenzen errichtet werden. Holland und Frankreich bauen gerade wieder neue AKWs. Einheitliches Handeln ist erforderlich.
Außerdem muß die Entsorgung der Brennstäbe sichergestellt sein. Als Beispiel sei hier nur der Atom-U-Bootschrott der Russen im Nordmeer erwähnt!
Insgesamt betrachtet kam die FDP-Panne, ausgelöst durch Brüderle, genau zum richtigen Zeitpunkt.
MfG.
violetta