Mawe,
der TE kennt diese Funktion nicht und hat deshalb Word zweimal neu installiert. Dem EP ist lediglich zu entnehmen, wie man diese "Mittelpunkte" abstellt, denn sie stören. Nichts weiter.
Ok, dann lösche ich jetzt mein Excel, denn ich nutze vielleicht 5% der Möglichkeiten. Auch mit Word kann man auch nur ganz simple Texte schreiben ohne dass es deshalb schwierig wird. Bis auf das genannte Problem z.b.
Warum mehr Fehler? Wenn ich einen Text schreibe und sehe auf dem Monitor lauter Zeichen, von denen ich nicht mal weiß was sie bedeuten sollen, nervt das und lenkt ab. Wer diese Ansicht gewohnt ist, nimmt diese Zeichen anders wahr.
Warum kann man nicht komplett darauf verzichten? Es sei denn man ist prof. Texter und hat es darüber hinaus mit anspruchsvollen Formatierungen zu tun? Es ist wie die Rechtschreibprüfung eine Hilfsfunktion. Nicht mehr.
Kann ich davon ausgehen, dass du davon ausgehst, dass der TE auf dem besten Wege ist, ein prof. Word-Anwender zu werden? Kommt mir so vor...
Aber ich unterstelle schlicht, wer mit WordPad einen Text schreiben kann, schafft das gleich gut auch mit Word. Niemand wird durch den großen Funktionsumfang gezwungen, diesen auch möglichst vollständig und effektiv zu nutzen.
Ich weiß nicht woher der TE sein Word bezogen hat. Möglicherweise hat er auch viel zu viel Geld für seinen PC ausgegeben, für eine Ausstattung die er vielleicht nur zu 10% nutzt? Diese Fragen stellen sich nicht, also interpretiere ich auch nicht in diese Richtung.
Aber wer weiß- vielleicht erstellt der TE schon morgen ein Dokument, mit dem auf jeden Fall WordPad heillos überfordert ist ;-)
Gruß