Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.662 Themen, 38.348 Beiträge

Sicherung vom aktuellen FF

Geno1 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,
nach einem Umbau meines PC müsste ich den FF neu installieren und möchte natürlich alle vorherigen EInstellungen übernehmen.

Gibt es ein Backup-Programm, das so etwas kann?

Gruß
Egon

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Geno1 „Danke Olaf, ich habe es auch so gemacht, wie du es mir vorschlägst. Aber als...“
Optionen

Dann geb ich auch nochmal meinen Senf dazu:

Die von mir beschriebene Methode funktioniert mit den allermeisten Programmen - wenn sie sauber programmiert sind und alle benutzerdefinierten Daten auch in den Benutzerordnern ablegen. Programme die das nicht tun, funktionieren unter Windows Vista und 7 aber sowieso nicht richtig, weil da Schreibzugriffe auf den Programmeordner die Bestätigung von Adminrechten erfordern.

Für die Registryeinträge brauchst Du Dich i.d.R. gar nicht zu interessieren, denn die werden ja automatisch gemacht, wenn Du das Programm auf dem neuen Windows wieder installierst. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Programme auch ohne die Registryeinträge funktionieren. Diese Einträge sind meistens nur für die Dateizuordnungen usw. gedacht, und diese Zuordnung kann man auch selbst mit 2 Mausklicks vornehmen falls benötigt.

Im Übrigen gibts mit der neuesten Browsergeneration auch noch eine viel elegantere Methode, Daten und Einstellungen von einem System zum Anderen zu übertragen: die Synchronisierung. Das setzt allerdings voraus, dass Du dem Hersteller Deines Browsers vertraust, denn dabei werden alle Einstellungen auf einem Server des Herstellers gespeichert. Dafür reicht es nach der Neuinstallation, dich in den Synchronisierungseinstellungen mit Benutzername und Kennwort anzumelden - und schon ist alles wieder da. Die Funktion ist zwar eigentlich dazu gedacht, Einstellungen zwischen verschiedenen Systemen abzugleichen, z.B. wenn man mehrere Rechner benutzt. Lässt sich aber natürlich auch für einen Umzug auf ein neues System verwenden.

Ich benutze Google Chrome, und hab die Synchronisierung anfangs eher mal Neugierdehalber ausprobiert - und um meine Lesezeichen aufs Notebook zu übertragen. Es dauerte aber nur ein paar Sekunden, dann hatte Chrome auf dem Notebook alle Einstellungen übernommen, inkl. Passwörter, Erweiterungen, Verlauf usw.. Man kann aber vorher einstellen, was man alles synchron halten will. Ist einfach so praktisch, dass ich das nicht mehr missen will.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen