Hallo, ich habe kürzlich feststellen müssen, dass gebrannte DVDs einer Billigmarke jetzt nach ca. 6 Jahren unter Auflösungserscheinungen leiden. Die DVDs wurden in einer Mappe mit Einstecktaschen galagert, also ohne Lichteinfluß und bei gleichmäßiger Temperatur. Die DVDs zeigen Spuren von Zersetzung, die wie Staub aussehen, sich aber nicht abwischen lassen, da sie sich unter der Kunststoffschicht befinden. Die Spuren befinden sich auf der bedruckten Seite, also auf der Seite, wo der Markename ist, nicht auf der Seite, wo gebrannt wurde, diese ist einwandfrei. Hier war also anscheinend die Reflexionsschicht mangelhaft. Jedenfalls lassen sich etliche dieser DVDs nicht mehr abspielen.
Gute Erfahrungen hab ich mit Verbatim gemacht, hier habe ich auch nach 10 und mehr Jahren noch keine Probleme feststellen können. Sicher ist es aber immer besser, redundant zu sichern, also nicht nur auf ein Medium, sondern auf mehrere. Wirklich wichtige oder unwiederbringliche Daten sollten immer mehrfach gesichert sein. Kein Medium ist wirklich sicher, auch Festplatten nicht, da hilft nur Mehrfachsicherung, und vor allem: Man muß es auch tun....
Gruß Schnaffke