Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Xdata Maybe „Hallo, das ist leider immer wieder ein Thema, auch im Service-Bereich. Evtl....“
Optionen

Neuere Erkenntnisse sollen ergeben haben,
soo oft muß man die Daten Garnicht überschreiben.
-- Eine echte Formatierung mit einem Dateisystem eines anderen Betriebsystems reicht schon für häusliche Belange.

2 mal soll schon fast sicher sein.

Mit UNIX -artigen Systemen ist es ganz leicht mit dd.
Dieses kann die Platte - entweder mit anderen nicht wichtigen Daten oder mir einem Beliebigen Muster überschreiben.
Für dd gibt es auch Optionen und ein spezielles was alles überschreibt. - unwiederherstellbar.


Aber! - Die neuen Festplatten sind so groß, man stirbt fast bevor man die dreimal überschrieben hat.
Etwas übertrieben, aber es soll hervorheben was gemeint ist.
Noch funktionierende Festplatten zu Schreddern sollte aber aus Umweltgründen verboten werden!
Da muß man sich in der EU und speziell in DE die Glühlampe verbieten lassen
und die zerstören, mit viel Energie hergestellte Datenträger.

Besonders kritisch erscheinen zunächst die SSD Platten, die ja nichts wiklich Löschen?
Da reicht aber vielleicht ein einmaliges echtes Überschreiben.


ps

Ich meine es wirklich
-- eine funktionierende Festplatte zu zerstören ist maßlos übertrieben, eine anachronistische Methode.
Zumindest eine diabolische Verschwendung.

Die Hammermethode, für den privaten Gebrauch, ist doch hoffentlich nur von einem Schelm à la
Till Eulenspiegel..

bei Antwort benachrichtigen