Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge

Schutzgemeinschaft schutzlos? Sicherheitsleck bei der Schufa

Olaf19 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wer mit Begriffen wie "Local File Inclusion" etwas anfangen kann, wird diesen Artikel auf Anhieb verstehen: http://winfuture.de/news,63702.html

Ich musste mich da erst ein klein wenig einlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Remote_File_Inclusion

Immerhin hat die Schufa sehr prompt reagiert und das Leck umgehend behoben.

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 Olaf19 „Genau das sollte der Schufa samt ihrer IT-Truppe eigentlich klar sein... wenn...“
Optionen

Guten Morgen Olaf :-)

Ich war auch entsetzt, als ich das gelesen hatte (über den Feed von heise Security). Andererseits ist es auch wieder nicht verwunderlich, da es ja schon überall Lücken gegeben hat, man denke nur an mindfactory oder Sony. Überall waren sensible Daten Dritten zugänglich, und wenn das so weitergeht, dann können wir uns noch auf einiges gefaßt machen.

@Conqueror

Ich denke da sind die privaten PCs besser in Schuss dank Windows Updates.

Da muß ich Dir leider widersprechen, genau das Gegenteil ist der Fall. Ich bin noch in anderen Foren aktiv (daher war ich hier eine etwas längere Zeit nicht mehr) und was ich dort alles lese, da rollen sich mir sämtliche Zehennägel auf. Ein Graus, wie der "normale" User mit seinem PC = Personal Computer umgeht.

In diesem Zusammenhang ist es schon sehr oft so, daß die Windows-Updates fehlen, aber die Updates von Microsoft/Windows sind ja nicht das einzige, worauf man achten muß, wenn der PC vertrauenswürdig sein soll und es auch bleiben soll. Da wird mit fremden USB-Sticks von Kumpels rum- und angestöpselt, da werden ohne mit der Wimper zu zucken Seiten aufgerufen und Sachen geladen, ohne daß man sich hier im geringsten irgendwelche Gedanken macht. Auch das Besuchen von File-Sharing-Seiten erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, und danach ist das Geschrei groß.

Zurück zum Thema:

Das mit der Schufa ist schlimm, aber wie schon geschrieben, wundert mich das im Gesamtzusammenhang nicht. Überall arbeiten Menschen, und auch da, wo Sicherheit besonders groß geschrieben werden sollte, wird geschlampt. Warum sollte das bei geschäfltichen Betrieben anders sein als beim ONU?

MfG
pema



bei Antwort benachrichtigen