http://www.heise.de/newsticker/meldung/Angriff-der-Computer-Maus-1269684.html
Wenn ihr also in Zukunft unverhofft eine Maus als "Werbegeschenk" bekommt...erst mal aufschrauben !!
Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge
Aus dem Heise-Artikel: insbesondere "zufällig" liegen gelassene USB-Sticks werden bei Sicherheitstest immer mal wieder eingesetzt... schließen 60 Prozent der Anwender einen USB-Stick unbedarft an den PC an, um zu sehen, was darauf gespeichert ist.
Der ganz große Unterschied ist dabei aber, dass man beim USB-Stick mit so etwas rechnen muss. Das war schon in den 80er Jahren mit Disketten nicht anders. Bei einer Maus hingegen rechnet kein Mensch damit - ich jedenfalls lese heute Abend zum ersten Mal von dieser Möglichkeit.
Und was die angebliche "Unbedarftheit" der User angeht, da ist die Neugier wohl größer als die Angst vor Viren. Klar, dafür ist ein USB-Stick ja auch da, dass man die Daten von ihm auslesen kann, die darauf gespeichert sind. Wer ganz sicher gehen will, macht so etwas nur mit einem Live-System, aber wer tut das in der ganz alltäglichen Praxis schon.
CU
Olaf