Hallo zusammen!
Da können einem wirklich die Schuhe zu eng werden, wenn man so etwas liest: http://www.stern.de/digital/online/gefaehrliches-bot-netzwerk-tdl-4-es-ist-praktisch-unzerstoerbar-1701583.html
Es wäre ja ein Leichtes, seinen eigenen Rechner aus dem Botnetz auszuklinken, wenn man denn wüsste, dass man dabei ist. "FIXMBR" von der Wiederherstellungkonsole einer beliebigen Windows-CD würde es schon richten. Aber in der gleichen Zeit, in der Rechner neu aufgesetzt werden und damit wieder sauber sind, kommen mindestens so viele neu infizierte dazu.
Na, schauen wir mal... wie sagt Schadsoftware-Experte Roger Grimes am Ende des Artikel: "Die Guten werden siegen" - sein Wort in Gottes Gehörgängen.
FYI
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Wenn es tatsächlich so ist, dass auf dem eigentlichen Betriebssystem noch ein Trojaner o.ä. Malware herumwerkeln muss, damit der im Bootsektor gespeicherte Code zum Leben erweckt werden kann, dann wird wohl nur das System betroffen sein, das die allermeisten User hat - also wieder Windows.
Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der dazu einen genaueren Background hat.
CU
Olaf