Schweres Problem. Sofern man den tatsächlichen Besitzer des Geldes herausbekommen kann würde ich sagen, gib es zurück. Vielleicht mal mit dem Verkäufer reden, wo er denn das Buch her hatte. Wenn aus aus einer Wohnungsauflösung stammt, dann würde ich es vielleicht behalten.
Dass man den Verkäufer nicht nach evtl in einem Buch vergessenen 1000€ fragen muss, denke ich, ist klar. Entweder wirst du direkt angesprochen, weil jemand im Hause des Vk einen Infarkt erlitten hat, der das Geld dort versteckt hat, oder es ist wahrscheinlich nicht seines.
Wenn das Gewissen beruhigt werden soll. dann zum Fundbüro. Die Wahrscheinlichkeit, dass dort jemand nach einem Buch im Wert von 1000€ fragt, dürfte eher gering sein. Dann musst du halt 1 Jahr darauf warten. Vorfreude ist die schönste Freude, sagt man doch.
Fundunterschlagung dürfte schon sein, wenn du nicht abgibst, ich glaube nicht, dass das als Schnäppchen durchgeht. ;)