@andreas42
Schönen Dank erst einmal für die ausführliche Stellungnahme.
Also, mit Formulardatenspeicherung hat das alles bestimmt nichts zu tun; diese Nutzung ist mir übrigens auch seit langer Zeit gut bekannt. Ich habe auch verschiende Bereinigungsprogramme ablaufen lassen, die bis zu 3 verschiedene Cookie-Typen kennen. Und alles mehrfach auf insgesamt 3 verschiedenen Rechnern getestet. Der Rechner, über den ich mich noch nie beim Forum XY anmeldete bzw. einloggte, ist und bleibt sauber/unerkannt und wird als Gast begrüßt, die beiden anderen werden erkannt.
Ich werde noch einen Versuch nach Änderung der Rechner-Id am nächsten Wochenende unternehmen.
Mag sein, dass Know-how-Träger ihr Berufsgeheimnis hüten. Im Mainframe-Umfeld gibt es ja auch solche, bereits mit spezieller Adabas-Systemnverwaltung beginnend, die meist nicht einmal den eigenen Firmenmitarbeitern bekannt sind und zum Handling einen SE des Herstellers erfordern. Ähnlich verhält es sich auch bei RACF etc, wo man Passwörter der Nutzer als Insider knacken kann trotz der Lehrmeinung, dass dies nicht möglich sei....
Auch die einen Hersteller lizenzpflichtiger Software sichern sich gut ab, auch ohne Dongle, die anderen kapieren das Verfahren noch immer nicht und lassen ihre auf 30 Tage befristete, teure Software auch hundertmal neu installieren und auf Jahre hinaus kostenlos inklusive aller Updates nutzen.