Während wir bereits die unerträgliche Verquickung von Skype und Facebook in einem anderen Thread diskutiert haben, hier eine Ergänzung:
GESICHTSERKENNUNG - Ein Foto sagt mehr, als manchem lieb ist.
Hinzu kommt die bereits realisierbare räumliche/ geografische Verfolgung, die erst gestern ein Thema auf Nickles war.
Usw. usf. - "nackt wie ein Baby" oder der "gläserne" Surfer.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.215 Themen, 94.206 Beiträge
Analog zu der (unwichtigen) Option, bei Google StreetView seine Hausfassade verpixeln zu lassen, sollte man die Anbieter solcher Gesichterkennungssysteme zwingen, die (wichtige) Option der Gesichtsverpixelung (bzw. Ent-Tag-gung) einzurichten.
Schließlich habe ich ein Recht am eigenen Bild, nicht meine Hausfassade!
Ich finde, hier wird es Zeit für einen Musterprozeß, in dem festgestellt wird, an welche juristischen Normen sich solche Anbieter zu halten haben.
Ich schätze mal: Wenn man das konsequent verfolgt, ist Gesichtsbuch (der Name suggeriert ja, dass es um nichts anderes geht) in ein paar Wochen pleite.
Gruß, mawe2