Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

the_mic andy11 „Ja jetzt geht s. Schon interessant das an den Spamfiltern rumgeschraubt wird....“
Optionen

Das ist wohl weniger ein "Testen" als eher ein praktisches Durchführen :-) Spamfilterung in grösserem Rahmen funktioniert tatsächlich zum Teil auch so, dass man notorische Spammer identifiziert und dann alles was von denen kommt grundsätzlich rausfiltert. Weil was solche Organisationen senden, ist eh Müll, den wirklich niemand vermisst.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen