Ist eigentlich das Bild bei DVI etwas unschärfer ,sogar unakzeptabel als bei einem HDMI Anschluß? bei mir ist es so, habe einen DVI anschluß, darauf ein DVI/HDMI Adapter und das mit einem 1.4 HDMI Kabel verbunden, also Monitor mit Grafikkarte.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.447 Themen, 37.229 Beiträge
Zum Thema Reduced Blanking: Da redet seit Jahren keiner mehr drüber, das funktioniert einfach. Sonst könntest Du auch keine WUXGA-Auflösung über HDMI (Typ A) ausgeben ;-)
Steht doch auch so auf der von Dir verlinkten Seite. Über solche Fragen musste man sich früher mal Gedanken machen. Aber damals konnten auch viele Grakas maximal SXGA über DVI ausgeben.
Ich hab durchaus meinen eigenen Link gelesen. Dennoch war ich mir da nicht sicher. Jetzt ist es ja geklärt. Im übrigen dachte ich mir schon, dass es heute keine Rolle mehr spielt, schließlich hört man davon nichts mehr. ;-)
Zur Produktbeschreibung: Schau Dir mal die Steckerblegungen an. Die DVI-Pins für den zweiten Link sind zwar schön anzuschauen, aber es fehlt einfach am passenden Gegenstück am HDMI-Stecker:
Gerade das war mir klar. Ich hab mein letzten Satz unglücklich formuliert, wollte eigentlich darauf hinaus, dass es ja eine falsche Produktbeschreibung ist.
Inzwischen gibt es sogar noch Typ C und D
http://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Connectors
Wobei ich mir allerdings nur schwer vorstellen kann, dass Typ A und B kompatibel sind:
Die HDMI-Standard sind untereinander (Abwärts-)Kompatibel, die Steckertypen nicht, sonst gebe es keine Adapter von Typ A auf Typ B.
Gruß
Paul
Steht doch auch so auf der von Dir verlinkten Seite. Über solche Fragen musste man sich früher mal Gedanken machen. Aber damals konnten auch viele Grakas maximal SXGA über DVI ausgeben.
Ich hab durchaus meinen eigenen Link gelesen. Dennoch war ich mir da nicht sicher. Jetzt ist es ja geklärt. Im übrigen dachte ich mir schon, dass es heute keine Rolle mehr spielt, schließlich hört man davon nichts mehr. ;-)
Zur Produktbeschreibung: Schau Dir mal die Steckerblegungen an. Die DVI-Pins für den zweiten Link sind zwar schön anzuschauen, aber es fehlt einfach am passenden Gegenstück am HDMI-Stecker:
Gerade das war mir klar. Ich hab mein letzten Satz unglücklich formuliert, wollte eigentlich darauf hinaus, dass es ja eine falsche Produktbeschreibung ist.
Inzwischen gibt es sogar noch Typ C und D
http://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Connectors
Wobei ich mir allerdings nur schwer vorstellen kann, dass Typ A und B kompatibel sind:
Die HDMI-Standard sind untereinander (Abwärts-)Kompatibel, die Steckertypen nicht, sonst gebe es keine Adapter von Typ A auf Typ B.
Gruß
Paul