Also bei mir ist nur noch die Festplatte mit seinem Lüfter zu hören. Wenn man da einen Festplattenlüfter anbaut dann wird der ja gekühlt. Läuft dann der Festplattenlüfter langsamer wenn der gekühlt ist/wird? Dann ist der auch leiser. Das wäre nämlich mein Wunsch.
Und einen Hitzetod kann man ja auch mit einem Lüfter vermeiden.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.527 Themen, 109.164 Beiträge
Ich kann dir grad nicht folgen...
Meinst du eine externe Festplatte, oder eine Interne? Interne Festplatten haben m.e. keinen Lüfter integriert, das einzige was sich innendrin dreht (mit 5400-7200 U/min) ist die Festplatte an sich.
Vorteile ansich hat ein Festplattenlüfter schon, je kühler die Platte desto höher ist die Lebenserwartung (bis max. 45°C ist noch im Rahmen, über 50°C ist nicht mehr so gut), der Nachteil: Der PC wird lauter, du kannst nicht erwarten, dass ein Extralüfter den PC leiser macht... ;-)
Bau dir eine WaKü zusammen und leise ist der PC (Kosten: ca 200-400 Euronen, bzw. nach oben Ende offen...)
Gruß
wapjoe