Mir fiel auf meinem PC (Win7 x64 Ultimate) eine Datei auf, die sich "ApplikationUpdater" nennt.
Diese exe versucht Verbindung aufzunehnmen:
C:\Program Files (x86)\Application Updater\ApplicationUpdater.exe
- und zwar mit dieser Remote- Adresse:
174.36.215.20-static.reverse.softlayer.com [174.36.215.20]:HTTP [80]
Angeblich signiert von "Spigot, Inc" (Komma - Leerzeichen -Inc)
Das meldet jedenfalls mein Avira Antivir Prof.
In dem ordner befindet sich noch eine "config.ini"mit diesem Inhalt:
[WidgiToolbar]
PartnerName=Application Updater
PartnerNameSafe=applicationupdater
Im System finde ich nun diese auf "widgi" bezogenen Dateien:
http://www.juekirs.de/Foren/nickles/widgi-01.jpg
und in der Registry in HKLM 3 weitere Einträge - erstellt am 11.10. frühmorgens.
Mir kommt das ganze recht verdächtig vor, denn ich habe nichts, was mit pdf (pdfforge) zusammenhängt, installiert
Bevor ich allerdings versuche, diese Geschichte testweise zu entfernen (und danach mein sauberes Image wiederherstelle) wollte ich gern mal eure fachliche Meinung dazu hören.
Ich vermute, das sich da ein nicht vollendeter Trojaner eingeschlichen hat.
Nicht vollendet deswegen, weil keinerlei unerlaubter Traffic zu verzeichnen ist. Auch kann das soeben frisch installierte Avira Antivir keinen Schädling erkennen, nicht einmal einen Verdacht.
Ich freue mich über eure Kommentare!
Jürgen
Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge
Hallo Jürgen,
du hast dir wohl eine (vermutlich) harmlose Werbesoftware eingefangen, meine Suche nach "Spigot, inc" ergab folgendes bei pcwelt:
"Verhält sich Ihr Internet-Browser plötzlich ungewöhnlich? Blendet er zum Beispiel keine Fehlermeldung mehr ein, wenn Sie sich bei der Internetadresse vertippen, sondern leitet Sie stattdessen immer auf die Internetseite mybrowserbar.com um? Dann haben Sie sich ein Werbeprogramm der US-amerikanischen Firma Spigot Inc. eingefangen, das die Standardeinstellungen des Internet-Browsers verändert."
Hier der link: http://www.pcwelt.de/tipps/Internet-Explorer-und-Firefox-Unerwuenschte-Werbeumleitung-entfernen-1280965.html
Ich vermute das ein Freewaretool eine Toolbar oder so installiert hat, Nero, google etc. bringen adwares/toolbars mit...
Gruß
Jörg