Hallo, bitte um einen Rat:
Muß meinen Uralt-PC ausrangieren (Pentium 4 CPU, 2.53GH, 2.00GB RAM mit WinXP Home SP2) der noch mit einer IDE 500GB
arbeitet. Zum neuen PC wurde mir eine Bestückung mit einer SSD empfohlen. Da ich aber noch voll funktionsfägige IDE HD's habe und
die nicht wegschmeißen will, würde ich die gern als Externe noch verwenden. Unabhängig vom Zeitaufwand, ist das möglich ? Möchte
diese Daten nicht verlieren.
Schonmal besten Dank
Graf Yoster
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.550 Themen, 109.633 Beiträge
Was willst du nun genau tun? Eine SSD am IDE-Port betreiben? Das lohnt sich bei der Kiste meiner Meinung nach nicht so sehr, schliesslich benötigst du neben der SSD (welche es in vernünftiger Grösse und modernen Ausführungen nur mit SATA-Anschluss gibt) auch noch einen IDE-SATA Adapter.
Nimm lieber eine der vorhandenen funktionsfähigen alten IDE-Disks. Diese kannst du übrigens problemlos als externe Festplatten betreiben, du brauchst einfach ein leeres externes Gehäuse mit IDE-Schnittstelle im innern und USB- oder Firewire-Anschluss aussen. Diese sollten im Fachhandel noch erhältlich sein, ansonsten gebraucht auf iii-Bäääh und ähnlichen Verkaufsplattformen.