Ich bin froh dass ich den ganzen vorinstallierten Schrott entfent habe und werde mir das nicht noch einmal antun.
Gut, aber eine andere Möglichkeit der Recovery haben die Hersteller nicht. Ob und warum man diese ganze "Crapware" deinstalliert, liegt an einem selber. Der Begriff Auslieferungszustand ist da recht eindeutig.
Da liegt es an einem selber, nach der Anpassung und Säuberung selber ein "Clear Image" zu erstellen.
Evtl. machst Du Dir die Arbeit dennoch noch einmal und erstellst danach so ein Image. Dafür gibt es kostenpflichtige Software, wie z.B. Acronis, aber auch kostenlose Möglichkeiten, wie
http://www.paragon-software.com/de/home/br-free/
Ich arbeite auch damit und bisher hat alles gut funktioniert. Ja nachdem, wie oft das System verändert wird, empfielt es sich, regelmäßige Images anzufertigen.
Mit Hilfe der erstellten Boot-CD/USB-Stick hat man so, innerhalb von 20-45 Minuten wieder das gesicherte System zurückgespielt.
Gruß
Maybe