http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,806288,00.html
Jetzt wird es aber irgendwie verrückt. Man leiht jemandem Geld und akzeptiert, dass man es gar nicht komplett zurückgezahlt bekommt? Äh....wer macht denn freiwillig sowas?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/153741.png)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,806288,00.html
Jetzt wird es aber irgendwie verrückt. Man leiht jemandem Geld und akzeptiert, dass man es gar nicht komplett zurückgezahlt bekommt? Äh....wer macht denn freiwillig sowas?
Ist eigentlich logisch. Wenn die Währung am Arsch ist, werden sichere Wertaufbewahrungsorte gesucht. Bei Gold u. a. gibt es bereits einen Nachfrageüberhang. Das läuft inzwischen darauf hinaus, daß für stabile Wertaufbewahrung Gebühren bezahlt werden, wie bisher nur für dubiose Nummernkonten auf irgendwelchen Inseln am B der Welt.