Hallo,
eine OCR Software für Texterkennung ist nicht zwingend nötig.
Ich würde mit einer Bildbearbeitung, wie z.B
IrfanView (Freeware: http://www.irfanview.de/) die Seiten einscannen und als PDF Datei speichern. Eine Plugin / Addons Sammlung (Erweiterungen) ist ebenfalls erhältlich.
Nach der Installation kann man in IrfanView unter "Options" und "Change language" zur deutschen Programmoberfläche wechseln.
In IrfanView heisst das Scantool Copy Shop, (Menüleiste: Datei, Copy Shop)
Dann sind die Seiten mit jedem herkömmlichen PDF Reader (z.B Foxit Reader http://www.chip.de/downloads/Foxit-Reader_13014804.html) zu lesen. Seitennummern können eingegeben und Lesezeichen gesetzt werden.
Wenn mann mehrere PDF Seiten als ein Dokument zusammenfügen, oder die Reihenfolge ändern will, kann man das mit PDF Split and Merge (Freeware: deutsch) (http://www.chip.de/downloads/PDF-Split-and-Merge_29495960.html) tun.
Danach sind alle Seiten innerhalb des Dokumentes sofort einzusehen. Dazu muss man links im PDF Reader die Seitenansicht aktivieren.
Tipps:
Zum Programm Start ("Start, Alle Programme") von PDF Split and Merge, im Programm Ordner die Datei pdfsam doppelklicken, oder mit der rechten Maustaste "Senden an, Desktop (Verknüpfung erstellen")
Ich würde beim einscannen der Seiten schon einmal eine Seitenzahl mit angeben (z.B Das Buch_001.pdf).
Wenn alle Seiten eingescannt sind, PDF Split and Merge starten und unter "hinzufügen" den Ordner mit den PDF Dateien öffnen. Danach den ganzen Inhalt dieses Ordners in ene einzige Datei umwandeln.
Um alle Seiten des Ordners zu markieren ("Großbuchstaben Taste halten, danach zuerst das erste , dann das letzte Dokument anklicken").
Gruß
Jörg