Viren, Spyware, Datenschutz 11.226 Themen, 94.368 Beiträge

Virenscanner kein Zutrauen mehr

Ma_neva / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe ja auf dem NB jahrelang den Virenscanner "Avira Free Antivirus" laufen.
Es gab ja schon etliche Fehlalarme mit zerschießen von Word 2003 und auch Works.
Doch nun habe ich grad die 12 Version (nach endloser Mahnung von Avira) installiert und was ergab der Suchlauf? Kann man nicht glauben: "Virus= Games Moorhuhn", seit 3 Jahren auf dem PC per Kauf DVD, nie bemängelt worden, auf einmal ist dies Spiel "gefährlich" zwar als "niedrig" eingestuft doch als Virus benannt. Da wurde das gleich gelöscht, (es wurde 2 mal so diagnostiziert, einmal die DVD wohl insgesamt und dann ein Spiel aus der Serie von Moorhuhn).
Ich werde nicht wieder, einfach gesagt.
Ist die Version 12 von Avira nun total abgerutscht? Habe das Spiel auch auf dem stationären PC laufen, dort über MSE und anschließend über Avast nen Suchlauf ausgeführt, das Spiel ist da i.O. Spiele es ja wenigstens so 1 x im Monat und hatte noch nie ne Warnung dabei.
Meine (wohl zu wenigen ) Grauen Zellen können das nicht so glauben.
Woran liegt es bei solcher Meldung?

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Geil :- Gruß Karl Karl64
Ma_neva IRON67 „ Ich bin gar nicht unmutig - Ich stelle lediglich fest, dass du wichtige...“
Optionen

Hallo,

Endlich nun habe ich es geschafft:-), (es war nämlich gar nicht so einfach für mich diese17 Seiten Anleitung zu verstehen und auch nachzuvollziehen in meinem Alter als Laie des PC).
Hinzu noch private und gesundheitliche Probleme (erhöhter Form).
Doch nun ist es vollbracht, es gab nach der Installation von "Maiwarebytes Anti-Malware"
und der so vorgegebenen Konfiguration keinen Hinweis, nur "0" oder "Null" stand dann dort danach. Es hat aber echt fast 2 Std gedauert, aber FF war geladen, dazu gesagt.
Bin aber froh das es geschafft ist und es wohl doch um Fehler der Scanner dann gehandelt hat.
Danke für diesen Link mit "Mailwarebytes", den kann man ja nun auch öfter nutzen (natürlich nur dann in angeführter Aktualisierung).
Aber es war schon echt sehr anstrengend für mich und nicht einfach mich da durchzuwurschteln.
Man ist eben keine 30 mehr und der Geist reagiert träger auf totale Neuzugänge, also es ist schwierig ganz einfach gesagt sich da noch aktuell zu halten (weil keine PC-Vorkenntnisse da sind wohl).
Ich bin heilfroh das der "Mailwarebytes" nix gefunden hat, trotz genauer Befolgung der Anleitung.

Schönen Dank und Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen