Ich möchte keinen hochgezüchtete CPU haben, also kein Overclocking. Außerdem sollte ersparsam mit Energie umgehen.

Ich möchte keinen hochgezüchtete CPU haben, also kein Overclocking. Außerdem sollte ersparsam mit Energie umgehen.
Hi!
Soll es ein normaler Pcs ein oder was "unsichtbares"? Evtl. ein "halber" PC (kompakter Barebone)?
Falls ersteres zutrifft, kann man einen Büro-PC vond er Stange nehmen. Am verbrauchärmsten sind die Mini-PCs mit Atom (= Netbook-) oder Notebook-Technik (ich denke an etwas in der Größe der EEE-Box, die man unsichtbar hinter einen Monitor schrauben kann).
Barebones dürften ein Kompromis sein, was die Größe angeht.
Ich hab mir vor einigen Jahren einen Büro-PC nach einem Bauvorschlag der c't zusammenstellen lassen.
Bis dann
Andreas