Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

"Vorsätzlich und erfolgreich": Google umgeht Datenschutz...

Olaf19 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

...-einstellungen - betrifft zwar nur den Safari-Browser, den die wenigsten von euch nutzen werden, aber eine Sauerei ist das trotzdem, finde ich: http://www.pcgameshardware.de/aid,868861/Google-Cookie-Sperre-bei-Apple-Browser-Safari-angeblich-durch-Trick-umgangen-Statement-von-Microsoft/Internet/News

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Olaf19 „ In diesem Punkte möchte ich dir keinesfalls widersprechen - Na mal sehen,...“
Optionen

Hallo
Wieso bist du so empört, Google hat es doch nur gut gemeint, Auszug aus Stern.de :

Der Internetkonzern betonte, man habe lediglich auf allgemein bekannte Weise Safari-Einschränkungen umgehen wollen, damit angemeldete Google-Nutzer den vollen Funktionsumfang hätten.
Zitat ende.

Das einige das nicht möchten, nun das war Google wohl nicht bekannt. Ich nutze den Safari und auch Google, hatte aber bisher Glück und wurde verschont von den unerwünschten Mitteilungen.

Ich werde hier noch mal ein Emoticon zur freien Verwendung bereit stellen :-)

Was mich allerdings wundert, es hat doch lange gedauert, bis es bekannt wurde !


-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen