Hallo,
ich habe den Kindle eben erst gekauft und dann natürlich auch gleich mal pdf getestet.
Also das Lesen einer pdf-Datei mit Zoomfaktor gefällt mir überhaupt nicht, da hier der Text zu sehr auseinander gerissen wird. In der Originalgröße ist der Text dann schon recht klein, grad wenn das pdf A4-Format hat. Bei A5 siehts schon etwas besser aus.
Was bei pdf schon einiges bringt, ist das Lesen nicht im Hochformat sondern im Querformat, da ist die Schrift bei Originalgröße schon ein Stück größer und auch ohne Zoom lesbar, man hat dabei ca ein Drittel der Seite auf dem Kindle-Display und muss nur nach untern scrollen, was ich nicht als störend empfinde.
Ansonsten würde ich doch empfehlen, bei pfd die hauptsächlich aus Text bestehen, diese passend zu konvertieren.
Viel Erfahrung mit Konvertieren hab ich jetzt auch noch nicht, hab aber bei Calibre komischerweise bessere Ergebnisse erzielt, wenn ich die pfd erst in epub, und von epub dann in mobi für den Kindle konvertiert habe, wie bei direkt pdf in mobi. Aber muss mich da auch erst noch tiefer einarbeiten.
Gelesen habe ich, dass der Sony Reader bei pdf besser sein soll, der war mir aber mit ca 150 Euro zu teuer.