morning
Genau wie T6T8 sagt. kann Windows 7 sich nicht die eigene Partition auf der es gerade arbeitet löschen.
Es müßte dies ja von seinem eigenen Kern(el) im RAM aus erledigen.
Ist aber auch nicht nötig.
Die Xp CD kann es.
Dies geht mit der Xp Professionel CD die ja sowieso zum Installieren verwendet werden soll.
Soll die Partition wieder genau so groß werden kann man die Windows 7 Partition Formatieren.
Oder - wenn eine andere Partitionsgröße geplant ist, die Windows 7 Partition(en) mit der Xp installations CD löschen und eine neue Erzeugen.
PS:
Falls mehrere Partitionen drauf sind, was nicht selten vorkommt, wird dies bei der Xp Installation angezeigt. Dann alle Partitionen* löschen*. Wird von der Xp CD alles textlich angezeigt.
* Bei mehreren, besser alle Löschen, sonst kann es probleme beim Booten des neuen Systms geben.
Ist nur eine drauf kann man die wie gesagt formatieren und übernehmen.
Hört sich alles schwer an, ist es aber nicht.
Da Xp Professionell ganz neu raufsoll, kann man nicht viel falsch machen.
Wenn es bein ersten mal nicht Klappt, startet man die Xp CD eben nochmal.
Jedenfalls reicht die um eine leere Festplatte zu erzeugen.
Wie ich gerade sehe hat groggyman einen Link mit einer detaillierten Beschreibung gegeben :-)