In Wirklichkeit hinkt Apple nicht 10 Jahre M$ in der AV-Kompetenz hinterher, sondern schlicht in der Verbreitung des OS und damit der Attraktivität für Kriminelle. Ansonsten siehts ähnlich wie bei M$ aus. Auch die haben sehr lange das Thema Sicherheit stiefmütterlich behandelt - übrigens auch noch, als längst klar war, wie der Hase läuft. Als Monopolist glaubte man, sich ausruhen zu können.
Apple hat dieselben Fehler gemacht und wird sie weiterhin machen.
Vor allem aber hinken die eingelullten User hinterher, die nun genauso blind alles installieren werden, was Sicherheit verspricht und genauso sorglos Softwareupdates verpassen werden. Einziger Lichtblick: Beim Mac läuft das Update wohl etwas zuverlässiger und benutzerunabhängiger als bei Windows, wo man sich um die Updates anderer Hersteller oft noch selbst kümmern muss.