und da müßte es schon einen Admin mit etwas Ahung geben...
und diese Ahnung streitest du ihm ab, weil er Lexmark-Drucker betreuen soll. Du bist wirklich ein Held. Komisch auch, dass man bei immer mehr Kunden DELL-Drucker sieht, die leider Gottes in der Regel hochzufrieden sind. Wer war doch gleich der Druckwerkshersteller der meisten DELL-Drucker und MFPs? Ach ja, Lexmark heißt diese Firma. Soll nach dem Herr der dahingeschmissenen Links ja ein Scheißladen sein
Manchmal frage ich mich, ob es dem Treiber.de-Forum so dreckig gehen muß, dass sie dich nach deinem hochkantigen Rausschmiss wieder mit offenen Armen empfangen haben.
Hat mal Kyocera installiert und gewartet. Wahrscheinlich zu der Zeit, als O-Ton Kyocera "wir können und wollen es nicht besser" der Kunde bei seinem nagelneuen FS-1750 damit leben mußte, dass ein gerader Strich von der linken Blattseite bis zur rechten Seite 1,5 mm nach oben ging und eine Reparatur abgelehnt wurde, war ja innerhalb der Spezifikationen dieses Druckers. Geil, natürlich kauft "man" das da.
Ich habe auch keine Lust auf eine Diskussion mehr mit dir, ich halte mich lieber an meine knapp 26 Jahre Berufserfahrung als an deine Sammlung der 1 Million Fragen und den Links in alle Richtungen des WWW, um diese zu beantworten.