Moin zusammen,
früher liefen die Japaner noch durch die Werkshallen, freundlich grüßend und fleißig knipsend.
Heute geht das anders, ein Trojaner greift technische Zeichnung ab und versendet sie nach China:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Spion-hat-AutoCAD-Dateien-im-Visier-1625573.html
Zumindest hat es auch einen positiven Effekt: Wenn man gleich die Prototypen-Zeichungen klaut, braucht man nicht auf den Verkauf der Patente zu Warten und kann die Werksanlagen schonmal umrüsten. Den wo wird es hergestellt? Klar, sowieso in China!
Gruß
Maybe
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Als Nickeljaner solltest Du langsam wissen, dass Spionage in erster Linie durch unsere amerikanischen Freunde, durch unsere eigenen Geheimdienste, Polizei, Staatsanwaltschaft, Konzerne und erst viel später durch Chinesen erfolgt. Selbst die "unbewaffneten Übungsflüge" der Türken über Syrien dienen regelmäßig der Datenspionage - so ist nun mal das Geschäft.
Dabei können dann sowieso auch nur die Chinesen so dumm sein, eigene, eindeutig identifizierbare Trojaner, Server und Mail- Adressen zu hinterlassen. Jeder Hobby- Bastler kann das heutzutage manipulieren und sich zum Chinesen ernennen.
Nee, da wird wieder einmal auf die "Bösen" gezeigt, um von den tatsächlichen Kapitalverbrechen, wie dem totalen Ausverkauf Deutschlands an "Europa" abzulenken. Übrigens hat auch das Volksgetümel um die EM keine andere Aufgabe. Wer besoffen gemacht wird, kann sich nicht wehren. Nur statt Alkohol gibts Politiker und gekaufte Medien.
Gegen die allein 2 Billionen Staatsschulden, die Deutschland heute schon hat, war die DDR ein solventer Investor - http://www.memo.uni-bremen.de/docs/m2706b.pdf .
Deutschland wird bei China noch betteln gehen müssen, auch um Personal und Technologien. Dafür sorgt bereits unser Bildungssystem, "geführt" durch eine erschwindelte "Dr." Schavan.