...oder: erschreckend, wie unsicher Smartphones sind: http://www.stern.de/digital/telefon/gefaehrliche-sicherheitsluecke-samsung-handys-koennen-aus-der-ferne-geloescht-werden-1900298.html
Die Idee ist ja im Grunde nicht schlecht: Wenn man die Absicht hat, sein Gerät auf den Werkszustand zurückzusetzen, tippt man einen Code aus Ziffern und Sonderzeichen ein. Dumm nur, wen einem jemand eine SMS schickt, die genau diesen Code enthält, und noch dümmer, wenn der dann ausnahmsweise auch ohne die übliche Sicherheitsabfrage einfach so ausgeführt wird :-(
FYI
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Naja, die Samsung-Geräte erfreuen sich schon großer Beliebtheit und sind - wenn ich das richtig sehe - praktisch der einzige echte Konkurrent für das iPhone.
Dass momentan nur diese TouchWiz-Oberfläche betroffen ist, halte ich ehrlich gesagt für einen schwachen Trost. Es hätte auch jede andere treffen können und kann sie immer noch treffen.
Die Krux ist, dass diese Geräte einfach "zu viel" können. Je ähnlicher sie den Computern werden, desto mehr werden sich computertypische Nachteile häufen. Bei einem reinen Telefon passiert so etwas nicht ganz so leicht.
CU
Olaf