Ich bin nicht ganz sicher, ob das hier der richtige Platz ist, aber ich versuche es mal.
Mit dem Tool "HPUSBFW.exe" kann man einen Stick ziemlich problemlos in eine Festplatte verwandeln.
Hab es schon mehrfach gemacht.
Nun interessiert mich - wie zum Teufel kann ich einen derart behandelten USB- Stick wieder zurückverwandeln?
Ich kam darauf, weil derart umgeformte Sticks sich nicht mehr als Notfall- Medium für Acronis DiskDirektor/TrueImage verwenden lassen. Bleibt beim booten stehen.
Ich habe verschiedene Optionen mit Acronis DiskDirektor untersucht - ergebnislos. Der MBR, der wohl den Unterschied Wechseldatenträger/Festplatte ausmacht, bleibt erhalten.
Sollte ein einfacher DOS- Befehl genügen?
Dort liegt meine schwache Stelle - und ins Blaue hienein experimentiere ich nicht gerne.
Gibts dazu einen Tipp? Danke erst mal!
Jürgen
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge
Du hast doch mal geschrieben, dass du eine Linux-Live-CD (ich meine, es war Paldo) zur Verfügung hast.
Wenn du soviel Angst davor hast, dein Win7-System zu schrotten, dann würde ich an deiner Stelle die Festplatten mal abklemmen, den Stick in den Slot stecken und dann mit der Paldo-CD den Rechner zu starten. Auf dem Paldo-Live-System sollte sich das Tool GParted befinden, damit kannst du dann deinen Stick formatieren.
Das kannst du übrigens mit jeder Linux-Live-CD machen. Ich bevorzuge für solche Sachen PartedMagic. Ist über Google zu finden.
Gruß
K.-H.