Ist für mich schwer zu sagen, da ich keines dieser Geräte kaufen würde. Ich liebe mein Samsung Galaxy Note mit seinen 5,3 Zoll.
Ich versuche aber trotzdem mal, eine kleine Einschätzung zu geben.
Zukunftsicherer ist in jedem Fall das Nexus 4, schon wegen der Quadcore-CPU und den 2 GB Arbeitsspeicher. Es wird auch mit Sicherheit schneller Updates erhalten. Andererseits ist der Speicher auf 16 GB begrenzt und kann auch nicht erweitert werden. Das finde ich nicht so toll. In meinen Augen ist aber der nicht wechselbare Akku ein absolutes No Go. Schon deshalb würde ich es mir nicht kaufen. Ich hoffe sogar, dass die EU grundsätzlich solche Geräte verbietet. Man macht sich jedenfalls schon Gedanken, wie man dieser Unsitte mancher Hersteller entgegen wirken kann.
Bei dem Samsung Galaxy S2 bin ich eher skeptisch, was weitere Updates angeht. Dafür aber lässt sich der Speicher problemlos erweitern und auch den Akku kann man wechseln. Preislich tun sich die beiden Geräte ja nicht viel, so lange du das Nexus direkt bei Google kaufen würdest. Ansonsten ist ein ordentlicher Aufschlag fällig. Das Display der S2 soll etwas besser sein als das des Nexus 4. Persönlich habe ich aber kein S2 besessen und kann da auch nur das wiedergeben, was so bei den Tests gesagt wurde.
Grundsätzlich ist da S2 aber immer noch ein gutes Smartphone und mit seinem 4,3 Zoll Display auch ein wenig handlicher. Manchen Leuten ist das sehr wichtig, mir eher nicht, da ich auf dem Smartphone gerne im Bus Videos schaue. Außerdem hab ich nicht mehr so gute Augen und schon deshalb liebe ich größere Displays.
Du siehst, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, welches Smartphone für dich das bessere ist. Ich hoffe aber, dass dir meine Erläuterungen eine kleine Entscheidungshilfe waren.