Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.554 Themen, 109.715 Beiträge

SlaveFestplatte mal da, mal nich da...

stickyhicky / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich hoffe sehr jemand kann mir helfen. Ich habe 2 Festplatten, eine Fujitsu (rund 20 GB) und eine Samsung (rund 10 GB). Die Fujitsu habe ich mir dazugekauft, d.h. die Samsung war bis vor kurzem meine Master und die Fujitsu meine Slave.

Ich habe die größere Platte jetzt als Master eingerichtet, doch nun habe ich folgendes Problem: Bei einem Systemboot werden beide Platten erkannt, also die Fujitsu als Primary Master Disk und die Samsung als Primary Slave Disk.
Soweit sogut, doch mache ich dann den Rechner aus und wieder an, wird nur die Fujitsu als Master erkannt, doch bei Primary Slave Disk steht None. Dies geschieht sowohl beim Hardware- als auch SoftwareReboot (Strg+Alt+Entf) und bei einem Neustart unter WindowsXP z.B. nach einer Softwareinstallation. Ich habe dann nur noch die eine Festplatte zur Verfügung.

Starte ich den Rechner erneut, so ist die Samsung auf einmal wieder da. Dieses Schema wiederholt sich kontinuierlich, d.h. ... - HD wird erkannt - HD wird nicht erkannt - HD wird erkannt - ... Auch im Bios wird die Samsung nicht erkannt wenn sie beim Detecting nicht erkannt wird. Dieses Problem hatte ich vorher nicht. Ich habe die Jumper richtig gesetzt und auch die Steckverbindungen des Ultra66-Kabels mehrmals überprüft und es richtig angeschlossen.

Vielleicht liegt es ja am IDE-Kabel, es weist jedoch keinerlei Risse oder Knicke auf. Das kuriose aber ist, wenn ich die Masterplatte nicht an das IDE-Kabel anschliesse, also nur die Samsung am SlaveStecker habe, wird die Samsung jedesmal als Primary Slave Disk erkannt. Dasselbe Ergebnis habe ich auch, wenn ich die Samsung dort an das IDE-Kabel anschliesse, wo normalerweise die Masterplatte angesteckt gehört, auch so wird sie jedesmal als Slave erkannt.

Scheinbar stört die Fujitsu die Erkennung der Samsung am SlaveStecker. Aber wie kann das so kontinuierlich geschehen?
Es scheint also ein Problem mit beiden Platten an dem Kabel zu geben, obwohl das mit der vorherigen Konfiguration (Samsung als Master und Fujitsu als Slave) nicht auftrat. Über mögliche Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!!!

bei Antwort benachrichtigen
stickyhicky Dr. Hook „Hi, wie bist Du mit der Samsung-Platte weiter verfahren? Das war doch früher...“
Optionen

Ja hast Recht Dr. Hook, die Samsung war meine Bootplatte. Naja das Problem ist, ich hab mal mit fdisk nachgeschaut, daß die Samsung tatsächlich noch eine aktive Partition hat, meine Fujitsu aber auch! Bloß wie deaktiviere ich die aktive Partition auf der Samsung? Formatiert und neu partitioniert hab ich sie schon, allerdings nich die ganze Platte (nur eine Partition, nämlich die frühere C:), denn auf den anderen beiden Partitionen hab ich noch wichtige Daten gespeichert.

Hhm, also wie deaktivier ich nun die aktive Partition?

bei Antwort benachrichtigen