Unterschätze diese Aufgabe nicht!
Die logische Kenntnis einer Programmiersprache, deren Syntax und Struktur,
ist kein Ersatz für mathematische Originalität.
Im speziellen Fall programmier (er) Originalität.
Es gibt gute Informatiker, die zugeben zwar theoretisch sich mit Algorithmen auszukennen,
aber eher allgemein die Mahtematik dahinter,
die wahren Programmierer im praktischen Umsetzen dann aber doch besser sind.
Da ist ja noch eine eher eine ingenieurstechnische
Leistung drin,
nur anstatt mit Material eben mit Algorithmen, die aber mit der gewählten Programmiersprache
auch praktisch funktionieren müssen.
Fazit:
Programmieren lernt man nicht mal so nebenbei.
Man braucht viele Jahre um
-- professionell einsatzfähiges Programmierwissen (Arbeitswissen) zu haben.
Für häusliche Belange kann man glaub` ich aber schon recht schnell Ada lernen.
Ja
-- Die Ada Bindestriche
-- machen die wichtigen Kommentare
-- sehr lesbar. Auch in längeren Programmen.