Echt?
Ich hatte Videos "früher" mal mit 24, 25 oder 30 fps erstellt. Deren Wiedergabe verlief nie so flüssig wie gewünscht, was ich - laienhaft - auf die "Dissonanzen" zur 60er-Bildwiederholrate meines TFTs geschoben habe.
Nachdem ich anfing, Videos mit 60 fps zu erstellen, erhielt ich m. E. nicht nur eine optisch bessere Bildqualität, sondern auch eine nahezu ruckelfreie Wiedergabe, und zwar solange, bis ich das Video in eine Diashow eingebunden habe.
Du schreibst "das kann der Rechner nicht packen". Liegt's an der CPU oder der GraKa?
Habe mal folgendes durchgeführt (Ausgangsposition CPU-Last nahe null, GraKa-Temp konstant 67 °C):
1) Wiedergabe nur des Videos mit dem WMP: CPU-Last ca. 40 %, GraKa-Temperatur unverändert.
2) Wiedergabe des Videos innerhalb der Diashow, zunächst im Vorschaufenster: CPU-Last ca. 55 %, GraKa-Temperatur 68-69 °C, kleine Ruckler
3) Wiedergabe des Videos innerhalb der Diashow im Vollbild: Video stoppt nach wenigen Sekunden, CPU-Last ca. 0 - 5 %, GraKa-Temperatur 71-72 °C, nach kurzer Unterbrechung lief Video weiter, CPU 10-15 %, um kurz darauf wieder zu stoppen.
Alles erfolgte in der neuen 8er-Version der Diashow, noch in der 7er lief's nahezu ruckelfrei, auf jeden Fall ohne Unterbrechungen durch, auch mit den 60fps-Clips.
Was tun? Neue GraKa? Mehr CPU? Das Umwandeln der Videos in solche mit 30 fps scheidet aus (schon versucht), weil's danach aufgrunnd der fehlenden Frames extrem stottert.