ich habe ein VIA Board mit C3 667 MHz und 512 MB SD-RAM.
In welcher zugemachten Zeche hassen dat gefunden? o.O
Seis drum...
Versuch dein Glück mit PuppyLinux, das ist darauf ausgelegt auch noch auf dem letzten Sperrmüll-PC zu laufen.
Im übrigen wünsche ich viel Glück, vorallem mit der Grafikeinheit von VIA... ich hatte mal so eine ähnliche Kiste und der Grafikkern war unter Linux einfach nur gruselig einzurichten, man fühlt sich wieder wie in den 90ern zurückversetzt, schön mit per Hand rumspielen an der X Konfiguration. ¬.¬
Was ich mit der Kiste machen würde:
- Klarstellen ob der Soundchip wenigstens ansatzweise OPL3 (SoundBlaster auf 220/5/1) kompatibel ist.
- Klarstellen das ich Treiber für Win 98 bekomme.
- Win 98 SE mit Treibern installieren.
- Updates durchrödeln lassen, gibt ein Schickes Gesamtpaket hier:
http://www.chip.de/downloads/Inoffizielles-Windows-98-SE-Service-Pack-2.1d_15253945.html
- KernelEx installieren, dann geht nämlich plötzlich auch ein halbwegs aktueller Firefox. Soweit ich mich entsinnen kann bis FF13.
- Besagten FF installieren.
- OOo installieren.
- ffdshow installieren (FOSS DirectShow De-/Encoder für allerlei Videoformate, auch Intel Indeo 3. Bitte beachten:
http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/wiki/faq:win9x)
- MSDOS.SYS um "logo=0" und "bootgui=0" bereichern, Windows wird nur gebootet wenn unbedingt notwendig.
- Maus und CD-Rom Treiber rein. Mal prophylaktisch MEMMAKER bemühen, brauchen wir später.
- QEMM, IntertiaPlayer nebst einer ausgewählten Sammlung .MODs und Norton Commander installieren.
- Aktuelle AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS wegsichern, brauchen wir gleich.
- QEMM sein OPTIMIZE abfeiern lassen.
- Bootmenu einrichten weil QEMM gerne rumstänkert wenn ein Programm (sprich Spiel) dubiose Dinge anstellt. Auch wollen wir, wenn wir nach Windows booten, keine 16-Bit Treiber mit laden. Ich habe für gewöhnlich QEMM, EMM386 mit CD-Rom, EMM386 ohne CD-Rom, Nur HIMEM mit CD-Rom, Nur HIMEM ohne CD-Rom und Boot nach Windows. QEMM hat seine Konfiguration ja gerade erledigt, die für EMM386 haben wir weggesichert und der Rest ist langweilige Kopierpastete. Bei Interesse hole ich mal die aktuelle Konfiguration von meiner DOSe runter und schreib sie euch hier rein.
- Und ab hier schauen was da sonst noch so drauf kann. :)
(Ja, ich bin ein DOS Freak und weiß was ich tue. ;) )