Wichtig ist neben der ungefähren Spannungsbereitsstellung (vereinbart bei USB: 5 Volt) die maximale Leistungsfähigkeit des Netzteils bzw. des Anschlusses in Ampere . Vermutlich richtet sich die Kamera nach einem bestimmten Akku- Typ (Anzahl und Aufbau der Zellen).
Nenne die Daten des Netzteils der Digitalkamera (Spannungsausgabe, Strom in Ampere) und den Leistungsbedarf des Navis (Spannung, Strom), dann ist sofort klar, ob es reicht oder ob dein Netzteil durchbrennt.
Ansonsten: Die Spannung wird in jedem Gerät in bestimmten Grenzen selbst geregelt, kann also auch etwas nach oben oder unten abweichen.
An einem USB- Anschluss stehen 5V, aber bereits unterschiedliche Leistungsreserven zur Verfügung (hinten am PC -direkt aufs Mainboard- gehts besser als vorn -Kabelverlängerungen, Spannungsabfall). Theoretisch soll USB 2.0 bis 500 mA, dagegen USB 3.0 - 900 mA im Dauerbetrieb liefern.