Off Topic 20.371 Themen, 226.197 Beiträge

Elektrofahrzeuge

violetta7388 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

so ein kleiner "Tesla" könnte mir schon gefallen. Aber der Preis!!!

Die Tanklösung scheint m.E. nun gefunden. Jede Straßenlaterne bietet sich an. Eine tolle Lösung und wie einfach.

Details: http://www.t-online.de/auto/alternative-antriebe/id_63502250/elektroauto-ubitricity-macht-laternen-zu-ladestationen.html

MfG.

violetta


bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 violetta7388 „Elektrofahrzeuge“
Optionen

Auch mir würde ein Elektroauto gut gefallen, nur ein Problem hätte ich damit.

Ein Benziner oder ein Dieselauto, genauer gesagt die Motoren, haben eine "Wirkleistung",
----Ja, dies ist der deutsche Ausdruck dafür---, von beiläufig 
25 bis 35%... der Rest der Energie der Verbrennungsmotoden, wird im Sommer in die Umwelt gepufft und trägt zur CO2- Verschmutzung der Umwelt bei.
- Im Winter dagegen, wird ein guter Teil dieser "Verlustenergie" dazu genutzt, den Innenraum des Autos "zu erwärmen" damit wir im Winter überhaupt fahren können, ohne zu frieren ....

Elektromotoren, die im Elektroauto genutzt werden, haben einen "Wirkungsgrad" von über 90%, das heist die Energie der Batterie, des Akku wird beinehe ausschliesslich dazu genutzt um das Fahrzeug vorwärts zu bewegen.... 
-- Will einer in einem Elektofahrzeug auch om Winter eine Heizung haben, sollte er darauf achten, dass es eine
"Standheizung" mit Benzin oder Diesel, oder Gas besitzt...
-- Ich würde kein Elektroauto ohne "Standheizung" kaufen.....

Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen