Eine Grauzone ist es eigentlich nicht, nur eine Interpretationsfrage. Prinzipiell ist es so, dass man bei Personen auf einem Bild immer ein sogenanntes "Model-Release" braucht, also eine Art Vertrag in dem die Person(en) auf dem Bild ihre Einwilligung zur Nutzung des Bildes geben, denn grundlegend gilt immer das Recht am eigenen Bild - mit Einschränkungen.
Einschränkungen gibt es eigentlich (meines Wissens) nur zwei relevante:
- Es handelt sich um eine Person des öffentlichen Lebens wie z.B. Sportler, Politiker, Schauspieler und die Aufnahme erfolgte im öffentlichen Raum (die versteckte Kamera auf dem Klo ist dann wieder nicht okay).
- Die Person(en) ist/sind nicht Hauptbestandteil des Bildes beziehungsweise nicht zu erkennen, also beispielsweise Menschenmengen bei Demonstrationen, ein Tourist auf dem Eifelturm in 500 Metern Entfernung, eine Person von Hinten, die nicht aufgrund irgendwelcher Details identifizierbar wäre.
Grundsätzlich ist es also immer eine gute Idee bei Personen auf einem Bild - wenn sie als solche zu erkennen sind - ein Model-Release unterschreiben zu lassen, Vorlagen hierzu findest Du im Netz (Fotocommunities). Das erspart im Voraus schon viel möglichen Ärger.