Hallo, hab noch eine Frage: Ich habe die letzte Zeit mit dem Gedanken gespielt, bei meinem eigenen PC Windows 7 64 Bit zu installieren und die RAM aufzurüsten.
Nun ist es so, dass ich mit 64 bit meine geliebte uralte Bildbearbeitungssoftware arcsoft photostudio 5 , bei der mir alle Funktionen vertraut sind, nicht mehr nutzen kann. Auf einem anderen PC, den mein Sohn hat, ist 64 bit installiert, daher weiss ich das. Bei Windows 7 32bit lässt sich die Software installieren, n ur nicht bei 64 bit.
Mit anderen Bildbearbeitungssoftwares wie Gimp und Irfan View ,die es free downzuloaden gibt, komme ich m it der Benutzeroberfläche nicht klar und finde mich nicht einmal in einfachen Funktionen zurecht.
Muss ich also nur wegen meiner alten Bildbearbeitungssoftware bei 32 bit bleiben. Macht es einen großen Unterschied aus, ob man 32 oder 64 bit hat? Und bei einer eingebauten SSD, was ist da der Unterschied bei 32 bit oder 64 bit?